Backofen mit Dampfgarer: Die Vorteile der Kombigeräte » Tipps zur richtigen Nutzung

Mathias Pfaff

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung achten, gewinnt die Nutzung von Dampfgarern in Backöfen immer mehr an Bedeutung. Laut einer aktuellen Studie von Statista nutzen bereits 23% der deutschen Haushalte einen Backofen mit Dampfgarer-Funktion. Doch was genau macht diese Kombination aus Backofen und Dampfgarer so besonders und welche Vorteile bietet sie für die Zubereitung von Speisen? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesem Thema befassen und die Vorzüge eines solchen Geräts genauer unter die Lupe nehmen.

Backofen mit Dampfgarer: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

1. Achten Sie darauf, dass der Backofen mit Dampfgarer über ausreichend Funktionen verfügt, um Ihre Bedürfnisse beim Kochen und Backen zu erfüllen.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät über eine einfache Bedienung verfügt, um eine unkomplizierte Nutzung zu gewährleisten.
3. Prüfen Sie die Größe des Backofens, um sicherzustellen, dass er in Ihre Küche passt und genügend Platz für Ihre Koch- und Backvorhaben bietet.

Backofen mit Dampfgarer: Die 7 beliebtesten Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampf-Backofen inklusive 2-fach Backauszug/A+/71 L Maxi-Garraum/Heißluft/Gentle Steam mit Feuchtigkeitszugabe/Einfaches Reinigen mit SmartClean-Innenraum, Edelstahl
  • GENTLE STEAM - Dank Gentle Steam können Brot, Fisch und Fleisch perfekt gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sorgen für ein saftiges Inneres und ein knuspriges Äußeres. Das für den Dampf benötigte Wasser wird in eine Vertiefung im Garraum gegeben, ein zusätzliches Boden-Heizelement erhitzt das Wasser, das sich in Form von Dampf im Garraum verteilt. Eine Gartabelle in der Tür hilft bei der Auswahl der richtigen Garparameter.
  • MULTI-LEVEL-KOCHEN - Gleichzeitiges Zubereiten auf allen drei Backofenebenen. Kochen auf mehreren Ebenen. Sparen Sie Zeit und Energie, indem Sie bis zu drei unterschiedliche Gerichte gleichzeitig kochen. Sie können Ihre Speisen gleichzeitig auf allen drei Backofenebenen zubereiten und erhalten immer perfekte Kochergebnisse.
  • XXL GARRAUM - Backofen mit Garraumvolumen 71 Liter. Mehr Raum für extra große Gerichte. Mehr Volumen, mehr Komfort.
  • 2-FACH BACKAUSZUG - Komfort auf 2 Ebenen Mit dem zweifachen Backauszug von Bauknecht können Sie komfortabel auf allen Ebenen backen. Die stabilen Teleskopschienen machen dabei das Herausziehen und Entnehmen von Backblechen oder Fettpfannen kinderleicht und sicher.
  • PIZZAFUNKTION - Diese spezielle Backfunktion von Bauknecht ist besonders für die Zubereitung von Pizza und Brot geeignet und liefert Ihnen stets perfekte Backergebnisse – knusprig und köstlich wie frisch aus dem Steinofen.
Bestseller Nr. 2
AEG BSS57606BM Einbau-Backofen / Pyrolyse Selbstreinigung / Serie 7000 mit Dampfunterstützung: außen knusprig & innen saftig / Kerntemperatursensor / 45 Automatikprogramme / LED-Touchdisplay / Schwarz
  • SteamCrisp - Für außen knusprige und innen saftige Speisen kombinieren AEG SteamCrisp Dampfbacköfen schonenden Dampf mit herkömmlicher Hitze. Optimal für Brot, Fleisch, Geflügel, Ofengerichte – und ideal zum Backen und Braten
  • Pyrolyse - Schmutz, Fett und Essensreste werden durch die Pyrolytische Selbstreinigung in geruchlose Asche verwandelt. Nach Abschluss der Reinigung lassen sich die Rückstände im Handumdrehen mit einem feuchten Tuch auswischen
  • Kerntemperatursensor - Mit dem Kerntemperatursensor treffen Sie für jeden Geschmack immer den richtigen Garpunkt. Geben Sie einfach an, wie Sie Ihre Speisen wünschen. Der Kerntemperatursensor überwacht den Garvorgang konstant und sorgt punktgenau für eine perfekte Zubereitung
  • LED Display mit Touchbedienung - Mittels fünf sensibler Touchsensoren lassen sich Konfigurationen im Handumdrehen vornehmen. Dimmbare LEDs heben einzelne Einstellungswerte wie Temperatur und Zeit während der Auswahl hervor. Die zweifarbige Temperaturkontrolle zeigt den Fortschritt der gewünschten Aufheiztemperatur
  • Schnellaufheizung - Die Funktion "Schnell Aufheizen" spart Ihnen Zeit. Das Vorheizen ist 40 prozent schneller als bei herkömmlichen Modellen
Bestseller Nr. 3
Siemens HS736G3B1, Smarter iQ700 Einbau-Dampfbackofen, 60 x 60 cm, Schwarz, Made in Germany, Hydrolyse Selbstreinigung, Bratenthermometer, Air Fry, Farb-Display, 4D Heißluft, Backautomatik, Pizzastufe
  • Energieeffizienz A+ Made in Germany: Dieser in Deutschland hergestellte Backofen ermöglicht spitzen Backergebnisse bei geringem Stromverbrauch. Intelligente Funktionen wie Schnellvorheizen und coolStart optimieren den Energieverbrauch zusätzlich.
  • Einfache Bedienung mit farbigem Touchscreen und cookControl Pro: Der kontraststarke TFT-Touchscreen bietet intuitive Menüstruktur und geschmeidige Touchbedienung. Tauche über das Menü in die innovative Welt von cookControl ein. Anhand von Gericht und Gewicht findet das intelligente System zuverlässig die besten Einstellungen für optimale Backergebnisse.
  • Selbstreinigender Backofen mit Hydrolyse und Ecolyse: Hier wird die Backofenreinigung zum Kinderspiel. Die ecoClean Rückwandbeschichtung löst Schmutz und Gerüche auf. Die humidClean Funktion unterstützt durch Hydrolyse. Am Ende brauchst du nur nochmal feucht durchzuwischen, und schon erstrahlt der Backofen in neuem Glanz.
  • Dampfgaren Plus trifft auf Bratenthermometer Plus: Während das Dampfgaren-Programm vitaminreiche Speisen in Rekordzeit ermöglicht, lässt dich das Thermometer deine Braten punktgenau überwachen.
  • Home Connect: Mit der Home Connect App kannst du das volle Potenzial deines smarten Backofens ausschöpfen. Kontrolliere und passe jederzeit und von überall aus die Programme an, füge neue Heizarten wie Pizzastufe oder Airfry hinzu und steuere den Backofen über Sprachassistenten.
AngebotBestseller Nr. 4
Panasonic NN-CS89LB 4in1 Kombi Dampfbackofen mit Mikrowelle (1000 Watt, Dampfgarer, Grill, Inverter Mikrowelle, Heißluft, 31 Liter), Schwarz-Edelstahl
  • Großzügiger 31L Garraum und Kochen auf 2 Ebenen Dampfbackofen ideal für Familien
  • Leistungsstarker Dampfgarer für gesundes und fettarmes Kochen viel Platz für ganze Gerichte
  • Heißluftund Grillfunktion hochwertige Alternative zum Backofen
  • Mikrowelle mit Inverter Technologie gleichmäßig und schonend Erwärmen und Garen
  • Schnelle und komfortable Zubereitung dank zahlreicher Programme und Rezeptvorschläge
Bestseller Nr. 5
Miji Dampf-Backofen mini,25 Liter,2000Watt,Wassertank 1,2Liter,30-230 Grad,Dampfgarer,Grillbackofen,Backofen mit Unterhitze & Heißluft, 40 Programme - 24 Monate Garantie
  • VIELSEITIG VERWENDBAR: Der mini Ofen kann zum Dampfgaren, Backen, Braten und Grillen eingesetzt werden. Das kompakte Gerät ist somit ein unverzichtbarer Helfer für unzählige Rezepte und passt in jede Küche.
  • EINFACHE PROGRAMMSTEUERUNG: Über 40 Programme mit vor eingestelltem Feuchtigkeits- und Temperaturverlauf sind bereits installiert. Wählen Sie zwischen einer beliebigen Kombination aus Dampf, Oberhitze, Unterhitze & Umluft.
  • VERSCHIEDENE FUNKTIONEN: Der Stand-Dampfgarer sorgt für eine besonders vitaminschonende Zubereitung und dank der eingebauten Heißluftfunktion gelingt auch jeder Braten oder selbst gebackene Kuchen hervorragend.
  • DAMPFGARER STANDGERÄT: Der Garraum ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und wurde so konstruiert, dass das Kondenswasser wieder aufgefangen wird. Der Minibackofen mit Dampfgarer ist ein autarkes Gerät, das nicht viel größer als eine Mikrowelle ist.
  • TECHNISCHE DATEN: Maße (BxHxT in mm): 451 x 341 x 432; Anschlussleistung: 1.900 Watt; Wassertank: 1,2 Liter; Gewicht: 15 kg; Bedienung mithilfe des übersichtlichen Displays.
Bestseller Nr. 6
Bosch HSG636BB1 Serie 8 Einbau-Dampfbackofen, Schwarz, 60 x 60 cm, 1 L Wassertank, EcoClean Direct Reinigungshilfe, Bosch Assist Backeinstellung auf Knopfdruck, 4D Heißluft Backen auf 4 Ebenen
  • Dampfstoß-Funktion: durch Zugabe von Wasserdampf werden Speisen außen knusprig und innen saftig
  • Dampfgaren für eine sanfte und gesunde Zubereitung von Speisen
  • Assist-Funktion: automatische Einstellung von optimaler Heizart, Temperatur und Dauer für unzählige Gerichte
  • EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert
  • Bedienung mit TFT-Display: leichte Bedienung dank Anzeige mit Klartext und Symbolen
AngebotBestseller Nr. 7
Gorenje OptiBake Advanced BPSA 6747 A08BG Einbau-Backofen / 77L / Heißluft / Pyrolyse / AutoBake / Touch Bedienung / Bratenthermometer / GentleClose & Open / SteamAssist / PizzaMode 300°C/ schwarz
  • Multifunktions-Backofen BigSpace 77 Liter SuperSize, StepBake, SteamAssist, Schnellaufheizung
  • Tellerwärmefunktion, FrozenBake, Pizza Modus 300°C, AutoBake, PerfectGrill
  • Bratenthermometer, EcoClean Email, Pyrolyse Reinigungsfunktion
  • 4fach verglaste Ofentür
  • Energieffizienzklasse: A Plus, Gerätemaße in cm (H x B x T): 59,5 x 59,5 x 56,4

Backofen mit Dampfgarer: Die wichtigsten Kaufkriterien

  1. Funktionen: Überprüfen Sie, ob der Backofen mit Dampfgarer die gewünschten Funktionen bietet, wie z.B. Dampfgaren, Heißluft, Grill, etc.
  2. Größe: Stellen Sie sicher, dass der Backofen die richtige Größe für Ihre Küche hat und genügend Platz für Ihre Kochbedürfnisse bietet.
  3. Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse des Geräts, um Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
  4. Reinigung: Überprüfen Sie, wie einfach der Backofen zu reinigen ist, insbesondere der Dampfgarer, da dieser oft für die Zubereitung von empfindlichen Speisen verwendet wird.
  5. Markenqualität: Wählen Sie ein renommiertes Markenprodukt, um sicherzustellen, dass Sie ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Gerät erhalten.
Siehe auch:  Backofen Set kaufen » Die besten Backofen Sets im Vergleich

Vorteile eines Backofens mit Dampfgarer

Ein Backofen mit Dampfgarer bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Backöfen. Durch die Kombination von Heißluft und Dampf können Speisen besonders schonend und gleichmäßig gegart werden, was zu einem besseren Geschmack und einer höheren Nährstoffdichte führt. Zudem ermöglicht der Dampfgarer eine gesündere Zubereitung von Speisen, da Vitamine und Mineralstoffe besser erhalten bleiben. Darüber hinaus verkürzt die Kombination aus Heißluft und Dampf die Garzeiten und sorgt für eine knusprige Kruste bei Brot und Gebäck.

Ein weiterer Vorteil eines Backofens mit Dampfgarer ist die Vielseitigkeit in der Zubereitung von Speisen. Neben dem Garen von Gemüse, Fisch und Fleisch können auch Desserts, Brot und sogar Joghurt im Dampfgarer zubereitet werden. Durch die präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung lassen sich zudem auch anspruchsvolle Gerichte wie Sous-vide-Gerichte perfekt zubereiten. Ein Backofen mit Dampfgarer ist somit eine sinnvolle Investition für alle, die Wert auf gesunde und schmackhafte Ernährung legen und gerne kreativ in der Küche tätig sind.

Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Backofen und einem Backofen mit Dampfgarer

Ein herkömmlicher Backofen arbeitet in der Regel mit trockener Hitze, während ein Backofen mit Dampfgarer die Möglichkeit bietet, Feuchtigkeit hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine schonendere Zubereitung von Speisen, da der Dampf das Austrocknen verhindert und die Aromen besser bewahrt. Zudem können im Dampfgarer auch mehrere Gerichte gleichzeitig zubereitet werden, ohne dass sich die Aromen vermischen.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Art der Zubereitung: Während im herkömmlichen Backofen vor allem gebacken, gebraten oder gegrillt wird, ermöglicht der Dampfgarer auch das schonende Garen von Gemüse, Fisch oder Fleisch. Durch die gleichmäßige Verteilung der Hitze und Feuchtigkeit im Dampfgarer werden die Speisen besonders zart und saftig. Zudem ist die Zubereitung im Dampfgarer oft schneller, da die Speisen nicht erst aufgetaut werden müssen und die Garzeiten verkürzt werden.

Siehe auch:  Backofen mit Pyrolyse: So funktioniert die Selbstreinigung » Tipps und Tricks

Vergleich verschiedener Sofamaterialien

Sofamaterial Komfort Pflegeaufwand Preis
Leder Sehr bequem Mittel Hoch
Stoff Gemütlich Hoch Mittel
Kunstleder Bequem Niedrig Niedrig

Tipps zur richtigen Nutzung eines Backofens mit Dampfgarer

Ein Backofen mit Dampfgarer bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wenn es um das schonende Garen von Speisen geht. Um das volle Potenzial dieses Geräts auszuschöpfen, ist es wichtig, einige Tipps zur richtigen Nutzung zu beachten. Zunächst sollte darauf geachtet werden, dass der Dampfgarer regelmäßig entkalkt wird, um eine optimale Dampfqualität zu gewährleisten. Zudem ist es ratsam, die Speisen vor dem Garen mit etwas Wasser zu besprühen, um ein Austrocknen zu verhindern und die Aromen zu intensivieren.

Des Weiteren ist es wichtig, die richtige Temperatur und Garzeit für die jeweiligen Speisen zu beachten. Da das Garen mit Dampf schneller erfolgt als herkömmliches Backen, sollten die Garzeiten entsprechend angepasst werden. Zudem empfiehlt es sich, den Backofen mit Dampfgarer regelmäßig zu reinigen, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Durch die richtige Nutzung eines Backofens mit Dampfgarer können köstliche und gesunde Gerichte zubereitet werden, die sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch überzeugen.

Beliebte Modelle und Marken von Backöfen mit Dampfgarer

Beim Kauf eines Backofens mit Dampfgarer gibt es eine Vielzahl von beliebten Modellen und Marken zur Auswahl. Zu den bekanntesten Herstellern gehören beispielsweise Miele, Siemens, Bosch und AEG. Diese Marken zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, innovative Technologie und Zuverlässigkeit aus. Die Modelle variieren in ihren Funktionen und Ausstattungsmerkmalen, sodass für jeden Bedarf das passende Gerät gefunden werden kann. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Features wie Selbstreinigungsfunktionen, Touchscreen-Bedienung oder spezielle Programme für bestimmte Gerichte.

Siehe auch:  Kleiner Backofen mit Umluft » Die besten Modelle im Vergleich

Die Beliebtheit von Backöfen mit Dampfgarer hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da sie eine gesunde und schonende Zubereitung von Speisen ermöglichen. Durch die Kombination von Heißluft und Dampf können Gerichte besonders saftig und aromatisch zubereitet werden, ohne dass dabei wichtige Nährstoffe verloren gehen. Zudem sind Backöfen mit Dampfgarer energieeffizienter als herkömmliche Modelle, da sie schneller aufheizen und die Wärme besser im Inneren halten können. Dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind sie sowohl für Hobbyköche als auch für Profis eine sinnvolle Investition in die Küchenausstattung.

Rezeptideen für die Verwendung eines Backofens mit Dampfgarer

Ein Backofen mit Dampfgarer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Durch die Kombination von Heißluft und Dampf können Speisen besonders schonend gegart werden, was zu einem intensiveren Geschmack und einer besseren Konsistenz führt. Rezeptideen für die Verwendung eines solchen Geräts reichen von saftigem Fleisch und Fisch bis hin zu knusprigen Gemüsegerichten. Durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen in den Dampfgarer können Aromen noch intensiver entfaltet werden, was zu einer geschmacklichen Explosion in jedem Bissen führt.

Darüber hinaus eignet sich ein Backofen mit Dampfgarer auch hervorragend für die Zubereitung von Desserts. Durch die feuchte Hitze des Dampfgarers können Kuchen und Gebäck besonders luftig und saftig werden. Zudem lassen sich auch Puddings und Soufflés perfekt im Dampfgarer zubereiten, da die gleichmäßige Wärmeverteilung für eine gleichmäßige Garung sorgt. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude können mit einem Backofen mit Dampfgarer ganz neue kulinarische Höhen erreicht werden, die jeden Gaumen verwöhnen.

Worauf man beim Kauf eines Backofens mit Dampfgarer achten sollte

Beim Kauf eines Backofens mit Dampfgarer gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass man das richtige Gerät für die eigenen Bedürfnisse auswählt. Zunächst sollte man auf die Größe des Geräts achten, um sicherzustellen, dass es in die vorhandene Küchenzeile passt. Des Weiteren ist es wichtig, auf die Leistung des Dampfgarers zu achten, da diese je nach Modell variieren kann und sich auf die Garergebnisse auswirkt. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Backofen mit Dampfgarer über verschiedene Betriebsmodi verfügt, um eine Vielzahl von Gerichten zubereiten zu können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Backofens mit Dampfgarer ist die Reinigungsfreundlichkeit des Geräts. Einige Modelle verfügen über spezielle Reinigungsprogramme oder selbstreinigende Funktionen, die die Pflege des Backofens erleichtern. Zudem sollte man auf die Energieeffizienzklasse des Geräts achten, um langfristig Energiekosten zu sparen. Darüber hinaus ist es ratsam, sich über die verschiedenen Zusatzfunktionen des Backofens mit Dampfgarer zu informieren, wie zum Beispiel eine Schnellaufheizfunktion oder ein Timer, um die Nutzung des Geräts zu optimieren. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte kann man sicherstellen, dass man den passenden Backofen mit Dampfgarer für die eigenen Anforderungen findet.

Pflege und Reinigung eines Backofens mit Dampfgarer

Die Pflege und Reinigung eines Backofens mit Dampfgarer erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit die Bildung von hartnäckigen Verschmutzungen begünstigen kann. Um Ablagerungen von Fett und Speiseresten zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Backofen regelmäßig zu reinigen. Hierfür können spezielle Backofenreiniger oder auch Hausmittel wie Essig und Natron verwendet werden. Zudem sollte der Dampfgarer regelmäßig entkalkt werden, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.

Eine gründliche Reinigung des Backofens mit Dampfgarer kann nicht nur die Lebensdauer des Geräts verlängern, sondern auch die Qualität der zubereiteten Speisen verbessern. Durch regelmäßiges Reinigen werden unangenehme Gerüche vermieden und die Gefahr von gesundheitsschädlichen Rückständen minimiert. Zudem sorgt eine saubere Backofeninnenfläche für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und somit für bessere Back- und Garergebnisse. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig Zeit für die Pflege und Reinigung des Backofens mit Dampfgarer zu nehmen, um die Funktionalität und Hygiene des Geräts zu gewährleisten.

Erfahrungsberichte von Nutzern eines Backofens mit Dampfgarer

Erfahrungsberichte von Nutzern eines Backofens mit Dampfgarer sind oft positiv, da diese Geräte eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Viele Nutzer berichten von einer verbesserten Geschmacksqualität der zubereiteten Speisen, da der Dampf die Aromen besser bewahrt und die Gerichte saftiger macht. Zudem wird oft die Zeitersparnis hervorgehoben, da das Garen mit Dampf schneller geht als herkömmliches Backen. Auch die gesundheitlichen Aspekte werden von den Nutzern geschätzt, da das Garen mit Dampf dazu beiträgt, Vitamine und Nährstoffe in den Lebensmitteln zu erhalten.

Ein weiterer positiver Aspekt, der in den Erfahrungsberichten häufig genannt wird, ist die Vielseitigkeit eines Backofens mit Dampfgarer. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, sowohl zu backen als auch zu garen, ohne dafür zwei separate Geräte verwenden zu müssen. Zudem bieten einige Modelle zusätzliche Funktionen wie das Sous-vide-Garen oder das Auftauen von Lebensmitteln. Die Benutzerfreundlichkeit wird ebenfalls oft gelobt, da die meisten Geräte über intuitive Bedienungselemente verfügen und einfach zu reinigen sind. Insgesamt sind die Erfahrungsberichte von Nutzern eines Backofens mit Dampfgarer eine wertvolle Informationsquelle für Verbraucher, die sich für den Kauf eines solchen Geräts interessieren.

Mathias Pfaff
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner