So halten Sie Ordnung im Werkzeugschuppen im Garten

Redaktion

Ordnung im Werkzeugschuppen im Garten

Schon bald beginnt wieder die Gartensaison, doch das Chaos im eigenen Werkzeugschuppen ist nicht immer so einladend. Über die Jahre kann sich hier so einiges ansammeln und einen davon abhalten, Ordnung zu schaffen. Dabei lässt es sich deutlich besser im Garten arbeiten, wenn man in einen aufgeräumten Schuppen tritt und immer genau weiß, wo man nach einem Arbeitsgerät suchen muss. Die wichtigsten Tipps geben wir Ihnen mit auf den Weg, um nun endlich das Chaos in den Griff zu bekommen.

1. Genug Stauraum schaffen

Um einen aufgeräumten Werkzeugschuppen beibehalten zu können, muss der nötige Stauraum her. Sie sollten daher das Meiste aus dem vorhandenen Platz herausholen, um auch alles richtig unterbringen zu können. Nutzen Sie nicht immer nur Ihre Werkbank als Ablagefläche, sondern haben Sie für jeden Gegenstand einen vorgesehenen Ort.

Jedes Gartengerät sollte entsprechend verstaut werden. Hier gibt es im Netz viele tolle Anleitungen und Ideen, die sich in jedem Schuppen umsetzen lassen. Dabei sollten Sie alle Möglichkeiten einsetzen, um einen sauberen Arbeitsraum zu schaffen. Von Schubladen, über Regale und Haken gibt es viele Optionen, alle gebrauchten Gegenstände einheitlich zu organisieren.

2. Am Ende des Tages aufräumen

Es ist ein banaler Tipp, aber wer sich nach getaner Arbeit um einen aufgeräumten Schuppen kümmert, der wird es deutlich leichter haben. Lassen Sie nicht alles liegen und überlassen Sie das Chaos nicht Ihrem späteren Ich. Auch wenn man vielleicht müde und schlapp ist, Aufräumen muss sein! Dadurch verhindern Sie, dass der Schuppen immer unaufgeräumter wird und Sie irgendwann den Überblick verlieren. Wer eine gute Routine etabliert, wird weniger Probleme haben.

Siehe auch:  Photosynthese Ablauf: Einfach und Verständlich Erklärt

3. Regelmäßig ausmisten

Über die Jahre sammeln sich vermutlich viele Dinge im Werkzeugschrank, die man hier und da mal gebraucht hat. Aber das kann auch schnell Überhand nehmen, wenn man immer wieder neue Dinge kauft, aber dafür nichts entsorgt. Am Ende quillt der Raum über und einem fällt es schwer, das Chaos in den Griff zu bekommen.

Mindestens einmal im Jahr, ob am Anfang oder Ende der Gartenzeit, sollten Sie den gesamten Schuppen ausmisten. Schauen Sie, welche Gegenstände Sie noch benötigen und welche nicht mehr verwendet werden. Gut erhaltene Dinge können Sie dann an andere verkaufen oder verschenken.

4. Nach Jahreszeiten sortieren

Es lohnt sich auch, den Schuppen im Hinblick auf die kommende Saison zu sortieren. Dadurch haben Sie immer nur die Geräte im Blick, die Sie auch in den folgenden Wochen und Monaten benutzen werden. Alles andere kann sicher und außer Sichtweite verstaut werden. Und wenn sich dann der Sommer oder Herbst anbahnt, können Sie die Gegenstände entsprechend auswechseln und an Ihre aktuelle Gartenarbeit anpassen.

5. Kaputte Gegenstände anderweitig nutzen

Upcycling liegt aktuell im Trend und ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, alten Dingen aus dem Geräteschuppen neues Leben einzuhauchen. Wenn Sie ausmisten, sollten Sie nicht alles direkt wegwerfen, sondern auch kreative Lösungen finden. DIY-Projekte werden immer beliebter und können auf lange Sicht viel Geld sparen.

Mit Upcycling können Sie spannende Ideen umsetzen und gleichzeitig Ihren Schuppen aufräumen. Vielleicht lassen sich aus dem ein oder anderen Gegenstand auch neue Aufbewahrungsmöglichkeiten schaffen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner